HobbyArt | 2014

Kreativbotschafter HobbyArt sucht den Kreativbotschafter 2015
Kundenbindung Die Chance bei Reklamationen
Creative Impulse Award Die Ausschreibung ist gestartet
Mitarbeiter motivieren Sachbezüge wirken länger als Lohnerhöhungen
Messen Rückblick und Ausblick aufs kommende Jahr

Studie: Neue Marktzahlen für den Hobby- und Kreativbereich
Arbeitsrecht: Kündigung von Mitarbeitern
Creativeworld: Das Special zur Fachmesse in Frankfurt
Weihnachten: Wie wewrden Geschenke gekauft
Messen: Kreativ durch den Herbst
Geschenke: Hübsch verpackt

Jubiläum: HobbyArt wird 20 Jahre jung
Neuausrichtung: Initiative Hobby-Kreativ offen für neue Partner
Übernahme: Gütermann im Jubiläumsjahr in die USA verkauft
Materialkunde: Kleiner Einblick in die Welt der Scrapbooking-Papiere
Steuertipp: Firmenfahrzeue richtig ansetzen

Firmenjubiläum: Hobbygrossfeiert 40-jähriges Bestehen
Acrylmalerei: Das Handwerkszeug zur Technik
Konsumverhalten: Kinder als ernstzunehmende Kunden
Handarbeits-Special: Produkte, Branchennews und Marktzahlen
Kundengewinnung: Gezielt Smartphone-Nutzer ansprechen

Frühjahrsevents: Produktneuheiten und Trends der Branche
Kerzen gestalten: Der richtige Umgang mit Wachs und Co.
Workshops: So klappt die Bewerbung im Netz
Kooperationen: Die Industrie wirbt mit prominenten Gesichtern
Messe international: Diese Veranstaltungen fanden und finden statt

3D-Druck: Eine Technik, die man kennen muss
Klassische Hobbys: Brandmalerei im Fokus der Materialkunde
Messepanorama: Vorschau auf die Frühjahrsmessen
Firmeneinblicke: Im Gespräch mit der Industrie
Handarbeitsmarkt: Wie viel Handarbeiten braucht Kreativ?